Weihnachtsbrief
Liebe Mitglieder unseres Erfurter Tierschutzvereins, liebe Helfer und weitere Verbündete,
am heutigen 3. Advent möchte ich Ihnen frohe und besinnliche Stunden in dieser so das Gefühl ansprechenden Zeit übermitteln. Von Herzen wünsche ich Ihnen Momente für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit, umgeben von vorweihnachtlichem Raumschmuck und Kerzenlicht.
Selbstverständlich ticken die Uhren trotz Vorweihnachtszeit nicht anders. Dennoch freut sich unsere Seele über „Pflege“ in jedweder Form.
Diese Zeit, das bevorstehende Fest eingeschlossen, gibt uns Gelegenheit, uns neben allen familiären, beruflichen und weiterreichenden Aufgaben auch darüber zu freuen, dass wir über das Jahr zuverlässige Helfer für viele der Tiere waren, die unsere Unterstützung benötigen.
Vornehmlich widmen wir uns den Fund- und herrenlosen Katzen, kennen deren Bedürfnisse und geben ihnen aufgrund ihres selbstständigen Lebens so viel!!!
Die länger engagierten Tierfreunde und Vereinsmitglieder spüren auch zunehmend, dass nicht nur ihre behüteten Fellnasen älter werden. Daher freut es uns Vorstandsmitglieder immer wieder, wenn junge Menschen uns ihren Wunsch nach Mitgliedschaft antragen und auch praktisch tätig sein wollen. Die Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben, zum Beispiel mit der Betreuung einer unserer Futterstellen, bietet eine gute Möglichkeit, sich zu engagieren und dabei viel über den Tierschutzgedanken zu lernen. Natürlich muss diese Art der Unterstützung reiflich durchdacht werden, zumal dabei auch eigene Interessen eventuell neu auszurichten sind. Dieser persönliche Verzicht macht aber das Herz froh und das Leben reicher.
Gern berichte ich in diesem Weihnachtsbrief auch darüber, dass über das Jahr von lieben Tierfreunden die Vögel Versorgung und Beachtung finden oder auch die vielen Igel zwischen Spätherbst und bevorstehendem Winter Ihre Fürsorge spüren dürfen. Das alles ist wunderbar und wird von der Leitung unseres Vereins gern unterstützt.
Die zu bewältigende, ehrenamtliche Arbeit leisten wir engagiert, geben unsere Erfahrungen weiter und profitieren immer wieder gern auch von den Ihrigen. Wir arbeiten fleißig mit wenig Rücksicht auf uns selbst, aber wir sind nicht vollkommen.
An dieser Stelle danken wir für viele Wertschätzungen gegenüber unseren Bemühungen, denn daraus erwächst immer wieder unsere Motivation.
Nicht übergehen möchte ich die immer schwieriger gewordenen gesellschaftlichen Verhältnisse, die Angst und viele Fragen in uns aufkommen lassen.
Vieles bleibt unbeantwortet, so dass Sorgen und Verunsicherungen nicht geringer werden. Geben wir gemeinsam die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft nicht auf!
Meine Gedanken beende ich mit dem innigen Wunsch nach einen hoffnungsvollen Weihnachtsfest und einem ebensolchen neuen Jahr. Wohlergehen und Gesundheit wären neben Besonnenheit gute Begleiter für 2025!
Herzlichst!
Ihre Petra Dünkler
Vereinsvorsitzende
P.S. Einen Wunsch möchte ich Ihnen doch noch antragen: Mitglied in unserem Tierschutzverein Erfurt e.V. zu sein bedeutet, unsere Ziele, festgeschrieben in der Vereinssatzung, mit zu tragen. Deshalb ist es völlig in Ordnung, wenn auch nicht jeder Vereinsangehöriger noch zusätzliche Aufgaben übernimmt, denn derartigen Bedarf hätten wir auch gar nicht.
Aber einmal jährlich an der Jahresmitgliederversammlung im Umfang von drei Samstagsstunden teilzunehmen wäre ein wunderbares Zeichen der Verbundenheit und Identifikation mit unserer Gemeinschaft. Es gibt eine große Anzahl Mitglieder, deren Zugehörigkeit aufgrund der persönlichen Befindlichkeiten für uns viel zählt. Aber der Mitgliederkreis jüngeren Alters könnte diese Anwesenheitslücken interessiert füllen.